BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.4.4//EN BEGIN:VEVENT UID:89@memokonzerte.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250720T114500 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250720T123000 DTSTAMP:20250605T095459Z URL:https://memokonzerte.de/veranstaltungen/posaunenquartett-georg-maus/ SUMMARY:Süddeutsches Posaunenquartett DESCRIPTION:Süddeutsches Posaunenquartett\nJ. S. Bach: aus „Die Kunst de r Fuge“\nund Werke anderer Komponisten\nPosaunisten lieben es\, gemeinsa m zu spielen. Bach ist der Meister der Polyphonie und des Kontrapunkts. Ba ch hat quasi nichts für Posaune geschrieben. Dies war (und ist es auch we iterhin) die Ausgangslage\, als sich Georg Maus während der Corona-Zwangs pause als aktiver Musiker dem Arrangieren und Komponieren gewidmet hat. Fu gen haben eine revolutionär basisdemokratische Eigenschaft: jede Stimme h at mal die Melodie! Und alle anderen Stimmen müssen sich derweil zurückn ehmen damit die Melodie hervortritt. Nachdem nun über die Jahre das Reper toire angewachsen ist\, fand sich das „Süddeutsche Posaunen Quartett“ \, um diese Bearbeitungen von Bach-Fugen aufzuführen. Das Programm abgeru ndet durch Werke von Gabrieli\, Reichenbach\, Baxley und Maus.\nFrank Szat hmáry-Filipitsch ist seit 2004 Mitglied des Radio-Sinfonieorchesters Stut tgart und seit 2016 Mitglied des SWR Symphonieorchesters als Stellvertrete nder Solo-Posaunist.Er studierte bei Paul Schreckenberger und Abbie Conant an den Musikhochschulen Mannheim und Trossingen\, sowie bei Eric Crees un d Peter Gane an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in Lo ndon.\nSandra Nothnagel stammt aus Pfaffenhofen\, bekam ihren ersten Posau nenunterricht bei Auwi Geyer und studiert derzeit Posaune bei Dany Bonvin am Mozarteum Salzburg. Sie sammelt vielfältige Erfahrungen sowohl in Orch estern als auch in kammermusikalischen Ensembles und ist Kuturförderpreis trägerin der Stadt Pfaffenhofen 2024.\nJakob Rumpf studierte Posaune an d er Hochschule für Musik und Theater München. Er war Akademist der Düsse ldorfer Symphoniker / Deutschen Oper am Rhein und sammelte Orchestererfahr ung als Aushilfe an der komischen Oper Berlin\, den Münchner Symphonikern \, den Bremer und Duisburger Philharmonikern. Jakob Rumpf ist Lehrer für „tiefes Blech“ an der Musikschule Ismaning.\nGeorg Maus ist seit 1993 der Bassposaunist der SWR Big Band. Er studierte bei Erik van Lier und Ben van Dijk in Hilversum. Seine Posaunen-Karriere begann im Posaunenchor\, f ührte über die Schulbigband und die Landesjugendbigband Hessen letztlich bis zur SWR Big Band. Seit 2023 ist Georg Maus Lehrer für „tiefes Blec h“ an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen.\n CATEGORIES:2025 LOCATION:Spitalkirche Pfaffenhofen\, Hauptplatz 34\, Pfaffenhofen a. d. Ilm \, Bayern\, 85276\, Deutschland X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Hauptplatz 34\, Pfaffenhofe n a. d. Ilm\, Bayern\, 85276\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Spit alkirche Pfaffenhofen:geo:0,0 END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20250330T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR